
Rosetta for Energy Solutions unterzeichnet eine Absichtserklärung mit Elsewedy Industrial Development für die LNG-Versorgung in Tansania
Kairo - Mai 2024: Rosetta for Energy Solutions, eine Tochtergesellschaft von TAQA Arabia, die auf Investitionen, Entwicklung und Betrieb von LNG-Wertschöpfungsketten spezialisiert ist, gab die Unterzeichnung einer Absichtserklärung mit Elsewedy Industrial Development, einer Tochtergesellschaft von Elsewedy Electric, bekannt, die auf die Entwicklung, das Management und den Betrieb hochmoderner Industriestädte spezialisiert ist. Rosetta for Energy wird die El Sewedy Industrial City (EIC) in Tansania über eine neuartige virtuelle LNG-Pipeline mit Erdgas versorgen. Diese Vereinbarung wird die Energieinfrastruktur von EIC, dem ersten voll integrierten Industriezentrum in Afrika, erheblich stärken.
An der Unterzeichnungszeremonie nahmen S.E. Richard Makanzo, der Botschafter Tansanias in Ägypten, Eng. Khaled Abubakr, Vorsitzender von TAQA Arabia; Eng. Ahmed Elsewedy, Präsident und CEO von Elsewedy Electric; Frau Pakinam Kafafi, CEO von TAQA Arabia; Eng. Karim Shaaban, geschäftsführender Direktor von Rosetta for Energy Solutions; und Eng. Mohamed AlKammah, CEO von Elsewedy Electric, Sektor Infrastrukturinvestitionen.
Anfang dieses Monats hat Rosetta for Energy Solutions in Zusammenarbeit mit seinen Partnern Tanzania Petroleum Development Company (TPDC) und Africa50 eine Joint-Venture-Vereinbarung mit der tansanischen Regierung unterzeichnet, um in Tansanias erste virtuelle LNG-Pipeline zu investieren, sie zu entwickeln und zu betreiben. Im Rahmen dieses ehrgeizigen Projekts plant Rosetta den Bau einer kleinen Verflüssigungsanlage in Dar Es Salaam, von wo aus das LNG in Spezialcontainern zur 100 km entfernten EIC-Anlage transportiert wird. Das LNG wird dann regasifiziert und steht den Kunden in der Industriestadt zur Nutzung für direkte Energieprozesse oder Strom zur Verfügung. Zusammen bildet diese Wertschöpfungskette die so genannte "virtuelle LNG-Pipeline", die die traditionellen festen Infrastruktur-Pipelines durch einen flexibleren und kostengünstigeren Ansatz ersetzt.
Eng Karim Shaaban, Geschäftsführer von Rosetta for Energy Solutions, zeigte sich begeistert von dieser bahnbrechenden Zusammenarbeit und erklärte: "Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Elsewedy Industrial Development in Tansania. Elsewedys bemerkenswerter Erfolg beim Bau des Julius-Nyerere-Staudamms hat ägyptischen Unternehmen den Weg für eine starke Präsenz in Tansania geebnet. Unsere Vision ist es, in Tansania ein Energiezentrum zu schaffen, in dem die umfassenden Energielösungen von TAQA Arabia in den Bereichen Gas, Strom, erneuerbare Energien und Versorgungsunternehmen eingesetzt werden. Unser Ziel ist es, tansanischen Unternehmen und Einwohnern zuverlässige Energie zu wettbewerbsfähigen Preisen zur Verfügung zu stellen, um ein nachhaltiges Wachstum in der Industrie zu fördern und den Wohlstand der lokalen Bevölkerung zu steigern. Wir sind dabei, dieses Modell auch in anderen afrikanischen Ländern wie Mauretanien zu übernehmen, wo wir ähnliche LNG-Versorgungslösungen für die Industrie einführen und damit unser Engagement für Innovationen im Energiebereich und die regionale Entwicklung weiter verstärken."
Inzwischen hat Eng. Mohamed AlKammah, CEO von Elsewedy Electric, Sektor Infrastrukturinvestitionen, auf die strategische Bedeutung dieser Partnerschaft hin: "Diese Zusammenarbeit unterstreicht unser Engagement für die Förderung des industriellen Wachstums und der wirtschaftlichen Entwicklung in Tansania. Indem wir unser Fachwissen beim Bau und Betrieb integrierter Industriestädte nutzen und mit Rosetta für Energielösungen zusammenarbeiten, werden wir die Infrastruktur der Elsewedy Industrial City in Tansania entwickeln und eine stetige und zuverlässige Energieversorgung sicherstellen. Diese Initiative steht im Einklang mit unserer umfassenderen Vision, ein Umfeld zu fördern, in dem Unternehmen florieren und zum Fortschritt des Landes beitragen können."
Darüber hinaus ist Elsewedy Industrial City bestrebt, Investitionen in Höhe von mehr als 400 Mio. USD von Investoren aus der gesamten Region anzuziehen. Dieses ehrgeizige Vorhaben soll mehr als 50.000 Arbeitsplätze schaffen und damit die Strategie des Landes für industrielles Wachstum und Fertigung bis 2025 maßgeblich unterstützen. Der Park umfasst die Elsewedy Technical Academy - STA, die darauf abzielt, die tansanischen Arbeitskräfte mit Fähigkeiten auszustatten, die internationalen Standards entsprechen und den sich entwickelnden globalen Marktanforderungen angesichts der neuen industriellen Revolution gerecht werden. Elsewedy Industrial Development verfügt auch über eine solide Erfolgsbilanz bei der Entwicklung von Industriestädten in Ägypten, mit mehreren Projekten in den Städten 6. Oktober, Sokhna, 10. Ramadan und Sadat.
Es ist erwähnenswert, dass diese Partnerschaft nicht nur die Versorgungsunternehmen der Elsewedy Industrial City unterstützen, sondern auch zur allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung Tansanias beitragen wird. Mit dem kombinierten Fachwissen von TAQA Arabia, TPDC und Africa50 verspricht dieses Projekt nachhaltige und zuverlässige Energielösungen zu liefern, die das Wachstum der lokalen Unternehmen unterstützen und die Lebensqualität der Einwohner verbessern.
#ENDE!
Über Rosetta Energy Solutions:
Rosetta for Energy Solutions, eine Tochtergesellschaft von TAQA Arabia (TAQA.CA), die an der ägyptischen Börse (EGX) notiert ist, ist ein führender Anbieter von alternativen Kraftstoffen in Schwellenländern. In Zusammenarbeit mit angesehenen Partnern verfolgt Rosetta aktiv Projekte für virtuelle LNG-Pipelines, um den Zugang zu Kraftstoffen in Regionen zu verbessern, in denen es keine traditionelle Pipeline- und Strominfrastruktur gibt, und um stark emittierende Kraftstoffe wie HFO und Diesel zu ersetzen. Diese innovative Lösung ermöglicht den effizienten Transport von Flüssigerdgas (LNG) in speziellen Containern und gewährleistet die Verteilung von sauberer und kostengünstiger Energie in unterversorgten Gebieten. Mit diesem flexiblen und mobilen Ansatz setzt sich Rosetta dafür ein, die Einführung von LNG als vielseitige und umweltfreundliche Energiequelle voranzutreiben, den vielfältigen Energiebedarf der Märkte zu decken und einen Beitrag zu einer nachhaltigen Energiezukunft zu leisten.
Rosetta hat zwei wichtige LNG-Projekte in Mauretanien und Tansania in Angriff genommen, die darauf abzielen, auf dem gesamten Kontinent zugängliche und nachhaltige Energielösungen anzubieten.
https://www.rosetta-energy.com/
Über Elsewedy Industrial Development:
Elsewedy Industrial Development, eine Tochtergesellschaft von Elsewedy Electric (SWDY.CA), die an der ägyptischen Börse (EGX) notiert ist, hat sich auf die Entwicklung integrierter Industriegebiete in der Region spezialisiert. Das Unternehmen, das sich der nachhaltigen Entwicklung verschrieben hat, stellt sich im Rahmen seiner ethischen Verantwortung effizient in den Dienst der Gemeinschaft und stützt sich dabei auf seine umfassende Erfahrung in der Produktion, um integrierte und nachhaltige Industriestädte zu errichten.
Zu den wichtigsten Dienstleistungen von Elsewedy Industrial Development gehören Masterplanung, Beratungsdienste, Infrastrukturarbeiten, technische Beratung beim Baumanagement und Entwürfe.
Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Investoren ein integriertes Paket aus fortschrittlichen Dienstleistungen für Industriegebiete, wichtigen Einrichtungen, hervorragender Infrastruktur und umfassenden Produktionsanlagen.
Elsewedy Industrial Development besitzt ein umfangreiches Landportfolio in Ägypten und Afrika, das das größte Landportfolio eines Industrieentwicklungsunternehmens in Ägypten ist. Zu den Aktivitäten von Elsewedy Industrial Development in Afrika gehört die Elsewedy Industrial City (EIC) in der Republik Tansania.
Zu den Projekten von Elsewedy Industrial Development auf dem ägyptischen Markt gehören neben Industria Sokhna, Industria Sadat, Industria El Alamin, Industria October und El Oula im Oktober auch das jüngste Projekt "SOKHNA360", die erste voll integrierte Industriestadt der Region auf einer Fläche von 10 Millionen Quadratmetern.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.elsewedydevelopment.com/.