Links überspringen

Strategische Zusammenarbeit zwischen der Attijariwafa Bank Egypt und Elsewedy Industrial Development zur Förderung von Investitionen in Ägyptens erster und größter integrierter und nachhaltiger Industriestadt "SOKHNA360"

Heute unterzeichneten Herr Moawia Essaghir, Geschäftsführer der Attijariwafa Bank Egypt, und Eng. Ahmed Elsewedy, CEO und Managing Director von Elsewedy Electric, eine dreijährige Kooperationsvereinbarung zwischen der Bank und Elsewedy Industrial Development. Ziel dieser Partnerschaft ist die Bereitstellung und Beschleunigung von Bankdienstleistungen für Investoren in "Sokhna 360", einer integrierten Industriestadt in der Wirtschaftszone des Suezkanals. Diese Stadt umfasst Projekte in für Ägypten strategisch wichtigen Sektoren wie Pharmazie, Chemie, Düngemittel, Lebensmittel und Getränke.

Moawia Essaghir, geschäftsführender Direktor der Attijariwafa Bank Egypt, brachte seine Freude über diese strategische Partnerschaft zum Ausdruck und betonte das Engagement der Bank für die Unterstützung der wirtschaftlichen Entwicklung und die Verbesserung des Investitionsumfelds in Industriegebieten. Er wies darauf hin, dass diese Vereinbarung Teil der gemeinsamen Bemühungen ist, eine nachhaltige Entwicklung zu fördern, industrielle Investitionen zu stimulieren und das Wirtschaftswachstum in Ägypten voranzutreiben.

Eng. Mohamed AlKammah, CEO of Elsewedy Industrial Development, highlighted the importance of empowering clients and investors of Sokhna 360 with integrated banking solutions provided in cooperation with Attijariwafa Bank Egypt. He added that this collaboration reaffirms the company’s commitment to its clients by offering a new standard for investment through various financing solutions that help achieve clients’ goals of increasing production and exports.

 

Die Attijariwafa Bank Egypt wird die von den Investoren für die Umsetzung ihrer Projekte in "Sokhna 360" benötigten Bankdienstleistungen anbieten und erleichtern. Dazu gehört das Angebot von Kreditfazilitäten, Zahlungsdiensten, Online-Banking, Treasury-Diensten, Corporate-Banking-Diensten, Handelsfinanzierungsdiensten und anderen Finanzdienstleistungen im Rahmen der Aktivitäten der Bank.

Elsewedy Industrial Development entwirft und entwickelt das Projekt "Sokhna 360", das sich über 10 Millionen Quadratmeter erstreckt. Das Projekt wird auf der Grundlage gründlicher Studien in Zusammenarbeit mit weltweit führenden Experten durchgeführt, um alle wesentlichen Voraussetzungen für die Errichtung einer nachhaltigen, intelligenten und integrierten Industriestadt zu schaffen, die den Bedürfnissen von Herstellern und Investoren in der Region gerecht wird. Das Projekt liegt strategisch günstig an der Küste des Roten Meeres in der Wirtschaftszone des Suezkanals, einem Knotenpunkt für den ägyptischen Binnenhandel und an wichtigen Handelsrouten mit Afrika, Asien, Europa sowie dem Nahen Osten und Nordafrika. Das Projekt zeichnet sich durch seinen ausgewogenen, integrierten und innovativen Charakter aus und dient als Standort für Industrie-, Logistik-, Wohn-, Gewerbe- und Bildungsprojekte.

Es ist bemerkenswert, dass diese Zusammenarbeit Wachstums- und Expansionsziele für die investierenden Unternehmen erreichen, die wirtschaftliche Infrastruktur in Ägypten durch die Unterstützung von Investitionen verbessern und ein ideales Geschäftsumfeld bieten soll. Sie zielt darauf ab, die höchsten Nachhaltigkeitsstandards umzusetzen, um wirtschaftliche und soziale Vorteile zu schaffen und zu maximieren, was zur Entwicklung verschiedener Industriesektoren führt. Dies steht im Einklang mit den Strategien der Attijariwafa Bank Egypt und der Elsewedy Industrial Development.

 

**Über die Attijariwafa Bank Ägypten:**

Die Attijariwafa Bank Egypt wurde am 3. Mai 2017 gegründet, nachdem die Gruppe alle Anteile der Barclays Bank Egypt S.A.E. erworben hatte, die seit über 150 Jahren auf dem ägyptischen Markt tätig war. Die Bank bietet eine breite Palette von Bankdienstleistungen für Privatkunden, Unternehmen und KMU an. Das Netz der Bank umfasst 64 Filialen und 112 Geldautomaten, die die meisten Städte und Gouvernements des Landes abdecken. Sie beschäftigt über 1 200 hochqualifizierte Mitarbeiter, die einen breiten Kundenstamm aus internationalen, regionalen und lokalen Unternehmen betreuen.

**Über die Attijariwafa Bank Gruppe:**

Die Attijariwafa Bank ist eine führende Banken- und Finanzgruppe in Nordafrika und der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion sowie ein wichtiger Akteur in der Zentralafrikanischen Wirtschafts- und Währungsgemeinschaft. Neben ihrer Banktätigkeit bietet die Gruppe über ihre zahlreichen Tochtergesellschaften eine breite Palette von Finanzdienstleistungen an, die Versicherungen, Hypotheken, Verbraucherkredite, schnelle Überweisungen, Leasing, Factoring, Maklerdienste, Vermögensverwaltung, Beratung bei Fusionen und Übernahmen sowie Marktberatungsdienste umfassen.

**Über die industrielle Entwicklung von Elsewedy:**

Elsewedy Industrial Development, eine Tochtergesellschaft von Elsewedy Electric, die an der ägyptischen Börse unter (SWDY.CA) notiert ist, hat sich auf die Einrichtung integrierter Industriezonen in der Region spezialisiert. Das Unternehmen verfügt über eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Entwicklung integrierter und nachhaltiger Industriestädte. Elsewedy Industrial Development setzt sich für die Entwicklung der Gemeinden in der Umgebung seiner Betriebe ein, indem es die höchsten Standards für nachhaltige Entwicklung anwendet und sich bei all seinen Tätigkeiten und Aktivitäten an ethische Werte und Grundsätze hält.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen eine Reihe von Dienstleistungen an, darunter Planung und Beratung, grundlegende Infrastrukturarbeiten, Baumanagement, technische Beratung und Designarbeiten. Es bietet Investoren ein umfassendes Angebot an fortschrittlichen Dienstleistungen für Industriegebiete, wichtige Infrastruktur und umfangreiche Produktionsanlagen. Elsewedy Industrial Development verfügt über ein umfangreiches Landportfolio in Ägypten und Afrika und ist damit das größte Landportfolio im Besitz eines Industrieentwicklungsunternehmens in Ägypten. Kürzlich kündigte das Unternehmen die Errichtung einer neuen Industriestadt auf 6,2 Millionen Quadratmetern in Tansania an.

"Sokhna 360" ist das jüngste Projekt des Unternehmens, eine integrierte Industriestadt auf 10 Millionen Quadratmetern, zusammen mit anderen Projekten wie Industria Sokhna, Industria Sadat, Industria New Alamein, Industria October und Industria First in der Stadt des 6. Oktober.